Digitalisierungsatlas
Orientierung über das Arbeiten 4.0Digitalisierungsatlas
Was bedeutet Digitalisierung für das Arbeiten in unserem Unternehmen?
Digitalisierungsindex
Digitalen Reifegrad ermittelnDigitalisierungsindex
Wie digital ist die Arbeit in unserem Unternehmen momentan?
Digitalisierungskompass
Fristigkeiten bewertenDigitalisierungskompass
Wie digital soll unsere Arbeitswelt im Unternehmen in Zukunft werden?
Transformationsagenda
VeränderungsmaßnahmenTransformationsagenda
Wie erreichen wir zielgerichtet die Digitalisierung der Arbeitswelt?
Digitalisierungsatlas
Entscheider in Organisationen stehen – ähnlich wie Wissenschaftler und andere gesellschaftliche Akteure – derzeit vor der Frage, was „Digitalisierung der Arbeitswelt“ bedeutet. Um die Herausforderung einer „digitalen Arbeitswelt“ annehmen zu können und gestalterisch wirken zu können, ist eine Art Bezugsrahmen erforderlich. Ein Bezugsrahmen stellt einen begrifflichen Apparat zur Verfügung, strukturiert Themen, verweist auf Zusammenhänge zwischen verschiedenen Dimensionen. Dadurch wird systemisches und gezieltes Vorgehen möglich. Unternehmen, die am Anfang einer reflektierten digitalen Transformation ihrer Arbeitswelt stehen, benötigen einen solchen Bezugsrahmen und müssen diesen (sofern sie sich nicht auf einen existierenden beziehen können) diesen durch ihre eigenen Recherchen, durch eigenen Wissensaufbau ausarbeiten.